1858: 2 Kr. gelb Type II, sechs Einzelwerte und 3 Kr. schwarz Type II, farb- und prägefrisch und üblich gez., zus. klar und leicht übergehend entw. "TRIEST 21/8" auf Briefstück. Zwei Tintenflecken ohne Bedeutung, eine höchst aussergewöhnliche Kombination zur Begleichung des 15 Kreuzer - Portos im dritten Briefkreis Ferchenbauer nicht gelistet.
Catalogue 257: EUROPE & OVERSEAS
Auction Series 257-264 in Zurich Day 3
By: Corinphila Auction AG
Corinphila Auction AG Auction Series 257-264 in Zurich Day 3
High-class philatelic material at Corinphila Auctions in Zurich
Rarities from all areas of philately are on offer, including the ‘Greifensee cover’, probably the most important cover of classic Swiss philately.
From 25 to 30 January 2021 Corinphila Auctions will offer for sale a very unusual range of material. The high-quality material being offered will be presented in no less than eight luxury auction catalogues.
The auction begins with high-quality offers from South American countries. The Brian Moorhouse Estate (Part 3) is notable for its wide variety of South American collecting areas from A (as in Argentina) to V (as in Venezuela). Especially impressive are the many proofs of various issues from classic to middle-period. Particularly well represented are Argentina, Brazil (including Lot 3137, the famous pair of the 600 Reis “Goat’s Eye” issue of 1844, in an unused pair from the Maurice Burrus collection, starting price CHF 5,000), Colombia, Costa Rica, Guatemala classics with the rarest covers and proofs, Honduras, Mexico and Uruguay.
The first part of the most important specialised collection of the first issue of Ecuador of 1865 in existence will be offered for sale under the name ‘Guayaquil’. Almost all the important items of this collecting area are in the collection. Particularly outstanding is the more attractive of only two known registered covers with the first issue (Lot 4071; starting price CHF 20,000).
A fine range of the classic issues of Peru will come up for sale in the main catalogue of the Corinphila auction series. Among these are also many stamps from the issues produced in continuous rolls on the ‘Lecoq’ printing press. Particularly appealing is an unused strip of five of the 5 centavos of 1870 showing the ‘new’ railway from Lima to Callao. The ‘Trencito’ , ‘the little train, as collectors later called the stamp, was intended for letters carried on this new railway line. To make endless rolls of the stamp, the ends of the lengths of paper were simply glued together! This is clearly visible here on the fourth stamp in the strip (Lot 156, starting price CHF 750).
Europe is represented with a wide range of material from the Pietro Provera collection. The emphasis is on Italy and France. The outstandingly good quality of the classic stamps and covers, for which this collector was well-known, is particularly impressive. For many years, "Provera quality" was a term used for top-quality philatelic material in many countries. For example, there is a cover with France’s first issue of 1849, a very rare tête-bêche pair of the 20 centimes on cover (Lot 5141, starting price CHF 5,000). Or a four-colour franking of Sicily with the extremely rare top value of 50 grana on cover (Lot 5675, starting price CHF 20,000).
Another very unusual specialised collection comes up for auction with the Gregory Frantz "Stamp Issuing Steamship Companies" collection. It includes all the private steamship lines that issued privately produced stamps for mail carried on their ships. The many small shipping lines on the thousands of lakes and the coast of Finland offer great variety, often in combination with state stamps. An example is the ‘Skärgards Trafik Aktiebolag’ (STAB) cover with the private bicoloured 25 penni ship’s stamp for delivery within Finland by the private shipping line, in combination with the Finnish state-issue 5 penni and 20 penni for onward transmission to Frankfurt (Lot 6069, starting price CHF 1,000).
Switzerland is also represented again with an outstanding range of material. This includes a postal history collection "Franco-Prussian War - Impact on Swiss Postal History 1866-1871". The presentation in the auction catalogue combined with historical background information is unique and is likely to set new standards for philatelic auctions. One could almost speak of a milestone of philately, on its way to being recognised as an additional historical science. A ‘must’ for every philatelist interested in history!
However, the second part of the ERIVAN collection is undoubtedly outstanding in its Swiss material. The collection of the former Tengelmann entrepreneur Erivan Haub contains the greatest rarities of Swiss philately. Now the famous registered cover from the "Notariat Greifensee" comes up for sale. Franked with Switzerland’s first two stamps, the Zurich 4 and Zurich 6, it is for many the "non plus ultra" of Swiss rarities in private hands. The provenance of the item goes back to 1900 when, in the collection of the then President of the Banque de France, Paul Mirabaud, the cover caused a sensation at the Paris Exposition. It later found its way into the collections of Diem-Saxer of St. Gallen (1934), the Swiss shoe magnate Iwan Bally (1964), and then the ‘HELVETICUS’ collection (1991) before finding a new home in the collection of Erivan Haub for almost 30 years. The starting price of the Greifensee cover being offered as Lot 7003 is CHF 300,000.
All the material being offered can be viewed at www.corinphila.ch.
Further information and catalogue orders at: Corinphila Auktionen AG, Wiesenstrasse 8, 8032 Zurich, Switzerland, Telephone + 41 (0)44 389 9191, Fax + 41 (0)44 389 9195, Email: [email protected]
Illustrations
Brazil 1844, “Goat’s Eye” 600 reis in an unused pair with the best provenance: Maurice Burrus collection (1964)
Ecuador 1865, a pair of the 1 real green on a registered cover. Only two registered covers of the first issue are known. Top cover from the Ackermann (1937), Homan (c. 1960) and E.M. de Bustamante (1996) collections.
Peru 1870, 5 centavos ‘Trencito’ in a strip of five with the fourth stamp showing the paper join.
France 1849, 20 centimes, a rare tête-bêche pair on cover.
Sicily 1859, four-colour franking with 50 grana top value to Genoa.
Finland 1880, private ship’s stamp in combination with stamps of the state Post Office on cover to Frankfurt.
Zurich 1843, registered cover from the Greifensee notary’s office with the first two stamps of Switzerland.
Sale Terms
Refine Your Search
filtern nach
Lot #1090 - europe Austria
Lot #1091 - europe Austria
1858: Faltbrief von Mediasch nach Hermannstadt Siebenbürgen mit patriotischer Frankatur 2 Kr. gelb Type II mit 3 Kr. schwarz Typ Ib, farbfr. und einwandfrei gez. und gut geprägt, zus. klar entw. mit "MEDIASCH 11/10", rücks. mit Ankunftsstempel (12. Okt.). Signiert Klambauer Ferchenbauer = € 1'200+.
Catalogue 257: EUROPE & OVERSEAS
Lot #1092 - europe Austria
Böhmen 1858: 2 Kr. gelb und 3 Kr. schwarz, zwei vorderseitige Einzelwerte sowie 10 Kr. braun rückseitig, alle in Type I, farb- und prägefrisch sowie sehr gut gez., je klar, kontrastreich und übergehend entw. "PARDUBITZ 28/11" mit nebenges. "Recommandirt." auf Faltbrief nach Stezer bei Königgrätz, rücks mit Transitstp. Königgrätz vom Folgetag. Brief mit zwei waagrechten Briefbügen, die Marken und Stempel nicht beeinträchtigen, schöner Brief im...
Lot #1093 - europe Austria
Tirol 1858: Eingeschriebener Faltbrief von Primiero nach Tione, frankiert mit 2 Kr. gelb Type II, ein vorderseitiger senkrechter Fünferstreifen, die Zahnbrücken meist angetrennt oder durchtrennt, sowie rückseitig zwei Einzelwerte und ein senkrechter Dreierstreifen (beim Öfnnen untere Marke abgetrennt, mittlere Marke mit Gummiknick). Die Marken sind vollzähnig, farb- und prägefrisch (eine Marke mit leichtem Archivbug). Die beiden Einheiten...
Lot #1094 - europe Austria
Marken der Lombardei-Venetien in Österreich verwendet 1858: 15 Soldi dunkelblau Type I, farbintensiv und prägefrisch sowie vollzähnig, klar und übergehend entw. mit schwarzem "TRIEST 11/2 Abends" auf Umschlag nach Wien, rücks. mit Ankunftsstp. vom Folgetag. Etwas Patina, eine sehr seltene Verwendung, Attest Ferchenbauer (2019) Ferchenbauer = € 7'000.
Catalogue 257: EUROPE & OVERSEAS
Lot #1095 - europe Austria
Kroatisch-slawonische Militärgrenze 1858: 5 Kr. rot Type II, ein farbfr., prägefrisches und sehr schön zentriertes Einzelstück, gut gez. mit ausgefallenem Zahnloch rechts unten, klar, dekorativ und übergehend entw. mit schwarzem Fahnenstempel "BELLOVAR RECOMMENDIRT" (Müller 180 Ra = 1'500 Punkte) auf Briefstück. Eine gesuchte Entwertung.
Catalogue 257: EUROPE & OVERSEAS
Lot #1096 - europe Austria
Siebenbürgen 1858: 5 Kr. rot Type II, prägefrisch und gut gez., sauber und übergehend entw. "OBER-TÖMÖS 16/9" (Ryan 1097 = 150 Punkte / Müller1978a = 150 Punkte) auf Briefstück.
Catalogue 257: EUROPE & OVERSEAS
Lot #1097 - europe Austria
Siebenbürgen 1858: 5 Kr. rot und 10 Kr. braun, beide in Type II, zwei gut gez., farb- und prägefrische Einzelwerte, zus. ideal klar, dekorativ und übergehend entw. mit zwei Abschlägen des blauen Einkreisers "GYERES 31/1" (Ryan 529 = 600 Punkte / Müller 919a = 170 Punkte) auf Briefstück. Attraktiv, signiert Ferchenbauer.rnProvenienz: Sammlung Dr. Anton & Elisabeth Jerger, 138. Corinphila-Auktion (Nov. 2003), Los 722.
Catalogue 257:...
Lot #1098 - europe Austria
Siebenbürgen 1858: 5 Kr. rot Type II, zehn farbfrische und gut gez. Einzelwerte, zus. ideal klar, dekorativ und übergehend entw. mit sieben Abschlägen des Einkreisers "DEKENDORF 16/7" (Ryan 306 = 50 Punkte / Müller 492b = 50 Punkte) auf Briefstück. In Dekendorf/Tekendorf wurden anscheinend öfters schwergewichtige Briefe versandt, ohne dass die entsprechenden hohen Werte auf dem Postamt vorlagen. Signiert Geza von Jakots
Catalogue 257:...
Lot #1099 - europe Austria
Siebenbürgen 1858: 5 Kr. rot in Type II, zwölf farb- und prägefrische Einzelwerte, üblich gez., klar und übergehend entw. mit neun Abschlägen des Einkreisers "BISTRITZ in SIEBENB: 6/12" (Müller 237b) auf grossem Briefteil. Attraktibve Massenfrankatur, signiert Geza von Jakots.
Catalogue 257: EUROPE & OVERSEAS
Lot #1100 - europe Austria
Temeser Banat 1858: 5 Kr. rot vorderseitig sowie 10 Kr. braun rückseitig (beim Öffnen zertrennt), beide in Type II, farb- und prägefrisch sowie gut gez., je klar, dekorativ, kontrastreich und übergehend entw. "CSANAD 23/1" (Müller 436a = 120 Punkte) mit nebenges. "RECOM:", beide in Blau auf vollständigem Faltbrief nach Banat Komlos, rücks. mit Ankunftsstp. vom Folgetag. Brief mit waagrechtem Briefbug, der Marken und Stempel nicht...
Lot #1101 - europe Austria
Galizien 1858: 15 Kr. blau, zwei vorderseitige Einzelwerte, ein weiterer Wert und 5 Kr. rot rückseitig, alle in Type I, farb- und prägefrisch sowie sehr gut gez., je ideal klar, kontrastreich und übergehend entw. "TARNOW 11/12" mit nebenges. "RECOM:" auf Umschlag nach Krakau, rücks. mit Ankunftsstp. vom Folgetag. Zwei Marken kleben auf Bügen, da der Umschlag selbst hergestellt und somit nicht ganz eben ist. Portogerechte Frankatur für eine...
Lot #1102 - europe Austria
Ungarn 1858: 10 Kr. braun Type II, gut gez. und farbfrisch, ideal klar, dekorativ und übergehend entw. mit Langstp. LETENYE (Ryan 836 = R / Müller 1492b = 600 Punkte) auf Briefstück. Befund Ferchenbauer.rnProvenienz: Sammlung Dr. Anton & Elisabeth Jerger, 138. Corinphila-Auktion (Nov. 2003), Los 989.
Catalogue 257: EUROPE & OVERSEAS
Lot #1103 - europe Austria
1858: 10 Kr. braun und 15 Kr. blau, ein Einzelstück und ein senkrechtes Paar, alle in Type II, im Viererblock geklebt, vorab gut gez., farb- und prägefrisch (minime Zahnunebenheiten), zus. sauber und übergehend entw. mit zwei Abschlägen des roten Ovalstempels "WIEN K.K. BRIEF-FILIALAMT RECOMANDIRT 23/2 1860" auf Briefstück. Schöne Frankatur, Attest Matl (1999).
Catalogue 257: EUROPE & OVERSEAS
Lot #1104 - europe Austria
Temeser Banat 1858: 10 Kr. braun Type I, farb- und prägefrisch sowie gut gez., zart und übergehend entw. TEMESVAR 11/1" in Rot (Ryan 1605 = R / Müller 2889d = 680 Punkte) mit nebenges. RECOMANDIRT, ebenso in Rot auf Faltbrief nach Caransebes. Rückseitige Reko-Frankatur fehlt, dennoch eine wirkungsvolles Prachtstück, Attest Ferchenbauer (1994).
Catalogue 257: EUROPE & OVERSEAS
Lot #1105 - europe Austria
Verwendung in Liechtenstein 1858: 10 Kr. braun Type II, vollzähnig und prägefrisch (minime Patina), klar und übergehend entw. "VADUTZ / 31. MAI" (Müller 3057a = 400 Punkte) mit nebenges. Amts-Stampiglie "REGIERUNGS-AMT DES SOUV: FÜRST: LIECHTENSTEIN" auf Briefvorderseite nach Bullenheim in Bayern. Vorderseite waagr. und senkr. gefaltet, ohne Marke und Abstempelungen zu beeinträchtigen, trotz seiner Einschränkungen ein ansprechendes Stück...
Lot #1106 - europe Austria
1858: 15 Kr. blau Type II, vorab gut gez., farbfr. und gut gez., sauber und übergehend entw. "ZEITUNGSEXOED. LAIBACH" (Müller 3515a = 200 Punkte) auf Briefstück.Signiert Ferchenbauer.rnProvenienz: Sammlung Dr. Anton & Elisabeth Jerger, 138. Corinphila-Auktion (Nov. 2003), Los 406.
Catalogue 257: EUROPE & OVERSEAS
Lot #1107 - europe Austria
Ungarn 1858: 15 Kr. blau Type I, ein horizontales Paar und Dreierstreifen, als Fünferblock geklebt, gut gez., farb- und prägefrische Einheiten, jede Marke ideal zentrisch, klar und übergehend entw. "VÁSÁROS-NAMÉNY 17/3" (Ryan 1739 = 50 Punkte / Müller 3077a) auf Briefstück. Aussergewöhnlich hohe Frankatur. Ferchenbauer = € 1'150 auf Brief.
Catalogue 257: EUROPE & OVERSEAS
Lot #1108 - europe Austria
Siebenbürgen 1858: 5 Kr. rot und sieben Einzelwerte der 15 Kr. blau, alle in Type II, farbfrisch, gut gez. und geprägt, zartklar und übergehend entw. mit sieben Abschlägen des Einkreisers "SZÁSZ-RÉGEN 17/7" (Ryan 1476 / Müller 2783c) auf Briefstück. Signiert Geza von Jakots.
Catalogue 257: EUROPE & OVERSEAS
Lot #1109 - europe Austria
1861: 2 Kr. im waagrechten Paar in der seltenen Nuance Senfgelb, farb- und prägefrische Einheit, sauber und übergehend entw. "TRIENT .. 6 Ab." auf Briefstück. Befund Ferchenbauer (2006).
Catalogue 257: EUROPE & OVERSEAS
Lot #1110 - europe Austria
1861: Faltbrief von Pirano nach Milano, Mischfrankatur drei Einzelwerte 1861 2 Kr. gelb mit sogenannten Strangulierungsflecken zus. mit 1863 15 Kr. hellbraun gez. 14 (Eckfehler), farbfr. und vorab gut gez. und sehr gut ausgeprägt, klar und leicht übergehend entw. "PIRANO 10 / 10" mit nebenges. "P.D.", rücks. Transit Trieste, ital. Bahnpoststp. und Ankunftsstp. (13. Okt. 65). Archivbug abseits von Marken und Stempeln, etwas fleckig, eine sehr...
Lot #1111 - europe Austria
Steiermark 1863/64: 2 Kr. gelb auf gestreiftem Papier, ein farbintensiver, prägefrischer und vollzähniger Einzelwert, klar und übergehend entw. mit schwarzem "K.K.FILIALPOSTAMT / MARBURG 15/1" auf vollständigem Drucksachen-Faltbrief nach Graz. Leichter Bug, seltene Verwendung, Attest Strakosch (2019) Ferchenbauer = € 1'800.
Catalogue 257: EUROPE & OVERSEAS
Lot #1112 - europe Austria
1864: Faltbrief aus Craiova in der Wallachei, beim österreichischen Postamt in Orsova nach Wien aufgegeben, frankiert mit 1864 15 Kr. hellbraun gez. 9½, farbfr., gut gez. und geprägt, klar und übergehend entw. "ALT-ORSOVA 25 / 7", rücks. Ankunftsstp. (27. Juli). Zudem ein zweiter Brief aus dem Jahr 1867 nach der Vereinheitlichung des österreichischen Portos, mit 1864 5 Kr. frankiert und gleich behandelt. Zwei frische Briefe, aus Gründen der...
Lot #1113 - europe Austria
1864: Faltbrief von Brood nach Triest, frankiert mit 2 Kr. gelb, 3 Kr. grün (schwacher Archivbug) und 10 Kr. blau, alle gez. 9½, farbfr., gut gez. und geprägt, klar und übergehend entw. "BROOD in SLAVONIEN 27 NOV.", rücks. Transit Sissek Ankunftsstp. (29 / 11). Inwendig trägt das Schreiben zwei Stempelmarken zu 25 Kr., die durch den Text entwertet wurden Ferchenbauer = € 900.rnBemerkung: Das Schreiben ist an das kaiserlich - königliche...
Lot #1114 - europe austrian levant
1868 (June 20): Cover from Belgrad to Vienna, franked with 1867 coarse whiskers 5 s. red, a fresh and fine single, tied by clear "BELGRAD 20 / 6" cds in black (Tchilinghirian fig. 664). Reverse with WIEN arrival datestamp (June 23). An interesting item, Belgrad was the only Levant post office using them.
Catalogue 257: EUROPE & OVERSEAS
Corinphila Auctions Ltd.
Corinphila Auctions is one of the world's leading auctioneers specializing in first-class stamp auctions. Online live auction bidding. Partner in the Global Philatelic Network.... Read More