1744 (23. März): Kaiserin Maria Theresia HRR (1717-1780) Schnörkelbrief mit rotem Lacksiegel und eigenhändiger Unterschrift an den späteren Landgrafen Wilhelm VIII von Hessen-Kassel, betr.Akkreditiv für den Kaiserlichen Gesandten Franz Christoph von Deinerath: ... "Umb all-dasjenige zu erleichtern, was bey Vorrückung Meiner Armée in denen Neutralen ReichsLanden erforderlich sein dörfte, so habe unter anderem zur Überhebung aller Beschwerden...
Auction Series 257-264 in Zurich Day 3
By: Corinphila Auction AG
Corinphila Auction AG Auction Series 257-264 in Zurich Day 3
High-class philatelic material at Corinphila Auctions in Zurich
Rarities from all areas of philately are on offer, including the ‘Greifensee cover’, probably the most important cover of classic Swiss philately.
From 25 to 30 January 2021 Corinphila Auctions will offer for sale a very unusual range of material. The high-quality material being offered will be presented in no less than eight luxury auction catalogues.
The auction begins with high-quality offers from South American countries. The Brian Moorhouse Estate (Part 3) is notable for its wide variety of South American collecting areas from A (as in Argentina) to V (as in Venezuela). Especially impressive are the many proofs of various issues from classic to middle-period. Particularly well represented are Argentina, Brazil (including Lot 3137, the famous pair of the 600 Reis “Goat’s Eye” issue of 1844, in an unused pair from the Maurice Burrus collection, starting price CHF 5,000), Colombia, Costa Rica, Guatemala classics with the rarest covers and proofs, Honduras, Mexico and Uruguay.
The first part of the most important specialised collection of the first issue of Ecuador of 1865 in existence will be offered for sale under the name ‘Guayaquil’. Almost all the important items of this collecting area are in the collection. Particularly outstanding is the more attractive of only two known registered covers with the first issue (Lot 4071; starting price CHF 20,000).
A fine range of the classic issues of Peru will come up for sale in the main catalogue of the Corinphila auction series. Among these are also many stamps from the issues produced in continuous rolls on the ‘Lecoq’ printing press. Particularly appealing is an unused strip of five of the 5 centavos of 1870 showing the ‘new’ railway from Lima to Callao. The ‘Trencito’ , ‘the little train, as collectors later called the stamp, was intended for letters carried on this new railway line. To make endless rolls of the stamp, the ends of the lengths of paper were simply glued together! This is clearly visible here on the fourth stamp in the strip (Lot 156, starting price CHF 750).
Europe is represented with a wide range of material from the Pietro Provera collection. The emphasis is on Italy and France. The outstandingly good quality of the classic stamps and covers, for which this collector was well-known, is particularly impressive. For many years, "Provera quality" was a term used for top-quality philatelic material in many countries. For example, there is a cover with France’s first issue of 1849, a very rare tête-bêche pair of the 20 centimes on cover (Lot 5141, starting price CHF 5,000). Or a four-colour franking of Sicily with the extremely rare top value of 50 grana on cover (Lot 5675, starting price CHF 20,000).
Another very unusual specialised collection comes up for auction with the Gregory Frantz "Stamp Issuing Steamship Companies" collection. It includes all the private steamship lines that issued privately produced stamps for mail carried on their ships. The many small shipping lines on the thousands of lakes and the coast of Finland offer great variety, often in combination with state stamps. An example is the ‘Skärgards Trafik Aktiebolag’ (STAB) cover with the private bicoloured 25 penni ship’s stamp for delivery within Finland by the private shipping line, in combination with the Finnish state-issue 5 penni and 20 penni for onward transmission to Frankfurt (Lot 6069, starting price CHF 1,000).
Switzerland is also represented again with an outstanding range of material. This includes a postal history collection "Franco-Prussian War - Impact on Swiss Postal History 1866-1871". The presentation in the auction catalogue combined with historical background information is unique and is likely to set new standards for philatelic auctions. One could almost speak of a milestone of philately, on its way to being recognised as an additional historical science. A ‘must’ for every philatelist interested in history!
However, the second part of the ERIVAN collection is undoubtedly outstanding in its Swiss material. The collection of the former Tengelmann entrepreneur Erivan Haub contains the greatest rarities of Swiss philately. Now the famous registered cover from the "Notariat Greifensee" comes up for sale. Franked with Switzerland’s first two stamps, the Zurich 4 and Zurich 6, it is for many the "non plus ultra" of Swiss rarities in private hands. The provenance of the item goes back to 1900 when, in the collection of the then President of the Banque de France, Paul Mirabaud, the cover caused a sensation at the Paris Exposition. It later found its way into the collections of Diem-Saxer of St. Gallen (1934), the Swiss shoe magnate Iwan Bally (1964), and then the ‘HELVETICUS’ collection (1991) before finding a new home in the collection of Erivan Haub for almost 30 years. The starting price of the Greifensee cover being offered as Lot 7003 is CHF 300,000.
All the material being offered can be viewed at www.corinphila.ch.
Further information and catalogue orders at: Corinphila Auktionen AG, Wiesenstrasse 8, 8032 Zurich, Switzerland, Telephone + 41 (0)44 389 9191, Fax + 41 (0)44 389 9195, Email: [email protected]
Illustrations
Brazil 1844, “Goat’s Eye” 600 reis in an unused pair with the best provenance: Maurice Burrus collection (1964)
Ecuador 1865, a pair of the 1 real green on a registered cover. Only two registered covers of the first issue are known. Top cover from the Ackermann (1937), Homan (c. 1960) and E.M. de Bustamante (1996) collections.
Peru 1870, 5 centavos ‘Trencito’ in a strip of five with the fourth stamp showing the paper join.
France 1849, 20 centimes, a rare tête-bêche pair on cover.
Sicily 1859, four-colour franking with 50 grana top value to Genoa.
Finland 1880, private ship’s stamp in combination with stamps of the state Post Office on cover to Frankfurt.
Zurich 1843, registered cover from the Greifensee notary’s office with the first two stamps of Switzerland.
Sale Terms
Refine Your Search
filtern nach
Lot #1066 - europe Austria
1746/1864: Siebenbürgen unter österr. Verwaltung, 40 Belege, dabei Adelsbrief mit h.s. Vermerk "De Vienne" und kl. Chargékreuz von Bugyi-Hasza (Viseu de Sus,) nach Bonn, DE (1746), weiter versch. Abstempelungen mit sauberen Abschlägen wie "kursiv "v. Hermanst" (1785/92), roter Klausenburg, Antiqua-Einzeiler HERMANSTADT, ovaler Temesvar auf taxiertem Portobrief nach Steyer (1827), 14 Kr. Portobrief "v.CRONSTADT", "O.P.A. HERMANN:STADT." (5),...
Lot #1067 - europe Austria
1794 (1. August): Kaiser Franz II HRR (1768-1835), der letzter Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation, Brief zu vier Seiten mit papiergedecktem Siegel und eigenhändiger Unterschrift, gegeben zu Wien, adressiert an die Reichritterschaft des Kantons Odenwald in Hessen, betr. Vollstreckung eines Urteils in Fragen der Güterverwaltung derer von Berlichingen, gegengezeichnet von Franz de Paula Dundacker I. Fürst von Colloredo-...
Lot #1068 - europe Austria
1809 (3. Okt.): Einschreibebrief von Gradisca (d'Illyria) nach Villach, Kärnten, mit handschriftl.'P.P.' und Vermerke 'erga recepisse' und 'de Prewald' mit seltenem Kursivstp. Chargé und "Adelsberg / Yllyire" und rücks. Frankovermerk '8' (Dezimen). Sehr seltener Chargé-Brief aus den von Österreich abgetrennten Illyrischen Provinzen, Leitweg über Laibach, Krainburg und Klagenfurt Katalog Reinhard = € 1'750.
Catalogue 257: EUROPE &...
Lot #1069 - europe Austria
1640/1864: Reichhaltige Postgeschichte-Sammlung, 160 Vorphila-Belege, bezw. einige amtl. Briefe ohne Marken, aus den östlichen, bezw. südöstlichen Kronländern, dabei div. Adels und Schnörkelbriefe, Franko und Portobriefe mit div. Tarifen und Destinationen aus der Krain (3), Venezianische Briefe aus dem Küstenland (2), doppelter Ex-offo Brief von Zara (Dalmatien) über 40 Belege Banatisch-Serbische Militärgrenze, Böhmen mit Ex-offo zu 14 Kr....
Lot #1070 - europe Austria
1847/59: Auswahl von vier Cholerabriefen, dabei 1848 (11. März) Brief von Brood nach Triest rücks. mit seltenem und sauberem Desinfektionsstp. "Netto di dentro e di fuora / Comt Amt Brood" in schwarz, taxiert bei Ankunft mit 12 Kr., dazu drei Belege aus der Levante, davon ein aus Candia / Kreta mit 'Leta. arr.ta mare' von Triest, Brief von Korfu nach Triest (1849), beide bei Ankunft taxiert mit 6 Kr. sowie ein späterer Beleg (1859) von...
Lot #1071 - europe Austria
1850: 1 Kr. orangeocker Type III im waagr. Dreierstreifen auf dickem Papier, farbfr. und breit- bis überrandig, zartklar entw. mit drei Abschlägen des Doppelkreisers "KOPREINITZ 2 / 1". Attest Ferchenbauer (2016) Ferchenbauer = € 1'300+.
Catalogue 257: EUROPE & OVERSEAS
Lot #1072 - europe Austria
1850: Faltbrief von Mediasch nach Hermannstadt Siebenbürgen mit patriotischer Frankatur Handpapier 1 Kr. orange Typ Ib mit 2 Kr. schwarz Typ III, beide farbintensiv und gut- bis weit überrandig, zart und übergehend entw. "MEDVISCH 31/3", rücks. mit Ankunftsstp. vom Folgetag. Adressfeld teils aufgerissen und fachgerecht repariert, ein ansprechender Brief. Signiert Géza von Jakots. Befund Eichele (2002) Ferchenbauer = € 1'000.
Catalogue...
Lot #1073 - europe Austria
1850: Faltbrief von Mitrovica nach Semlin, beide im Kronland der Banatisch-Serbischen Militärgrenze gelegen, frankiert mit patriotischer Frankatur der 1 Kr. gelb und der 2 Kr. schwarz, beide in Typ Ia, zwei farbfr. und gut- bis breitrandige Einzelwerte mit Randdruck, zus. ideal klar, kontrastreich und zentr. aufgesetzt entw. mit zweizeiligem Langstp. "MITROWICZ / 31. JAN." (1852), rücks. Ankunftsstp. vom Folgetag. Der Brief mit Eckfehler und...
Lot #1074 - europe Austria
Kroatisch-Slawonische Militärgrenze 1850: 2 Kr. grauschwarz Type Ia vom Erstdruck im senkrechten Dreierstreifen mit Randdruck links, farbintensiv und vorab gut- bis breitrandig, unten links an die Randlinie geschnitten, klar entw. mit zwei Abschlägen des Langstp. "KOSTAINIZA / 18. JUN:" (Müller 1349a). Attraktiv, signiert Wallner; Attest Goller (2019) Ferchenbauer = € 1'250.
Catalogue 257: EUROPE & OVERSEAS
Lot #1075 - europe Austria
1850: 2 Kr. schwarz Type Ib auf schwach geripptem Papier, aber mit den für dieses Papier typischen Papier-Runzeln und -Falten, farbintensiv und vorab gut- bis breitrandig, links unten lupenrandig, zart entw. mit stummen Vierringstp. von Wien (Müller 3214g = 240 Punkte) auf vollständigem kleinformatigem Orts-Faltbrief, rücks. mit Ankunftsstp. "WIEN 1 APR. 2 E." (1851). Eine sehr seltene Verwendung, Attest Ferchenbauer (2018) Ferchenbauer = €...
Lot #1076 - europe Austria
1850: Faltbrief von Czernowitz nach Lemberg, Handpapier 3 Kr. rosa Typ Ib, drei farbfr. und vorab gut- bis weit überrandige Einzelwerte (ein Wert unten rechts lupenrandig), je klar, kontrastreich, dekorativ und übergehend entw. mit Strahlenstempel "CZERNOWITZ 21. NOV." (Müller 475d = 240 Punkte), rücks. mit Ankunftsstp. (23. Nov.). Interessanter und attraktiver Brief aus der Bukowina nach Galizien.
Catalogue 257: EUROPE & OVERSEAS...
Lot #1077 - europe Austria
1850: 6 Kr. rotbraun Type III im niedrigen Markenformat, farbfr. und voll- bis überrandig (rückseitig kl. dünne Stelle), Teilabschlag "LIENZ 3. AUG.". Befund Ferchenbauer (2019).
Catalogue 257: EUROPE & OVERSEAS
Lot #1078 - europe Austria
Ungarn 1850: 6 Kr. rötlichbraun Type III im Viererblock, farbfr. und voll- bis gutrandig, klar entw. mit drei Abschlägen des Zweikreisers "SZEGEDIN 5/8". Zwei Vortrennschnitte im Markenzwischenraum, waagrechter Bug durch das untere Paar wurde geglättet, dennoch eine optische ansprechende seltene Einheit. Attest Ferchenbauer (1974) Ferchenbauer = € 6'000.
Catalogue 257: EUROPE & OVERSEAS
Lot #1079 - europe Austria
1850: 6 Kr. braun Type III, farbfr. und gut gerandet, entw. mit schwarzem L2 SCHWARZENBACH 14 AUG, (Müller Nr. 2573a) auf kleinform. Zierbrief (min. Alterungspuren), adressiert nach Wien, mit Ankunftsstp. vom 15. August auf der Rückseite.
Catalogue 257: EUROPE & OVERSEAS
Lot #1080 - europe Austria
1850: Handpapier 9 Kr. blau Typ IIIa im waagr. Paar, farbfr. und vorab gut- bis breitrandige Einheit vom Bogenrand rechts (oben rechts an die Randlinie geschnitten), je klar, kontrastreich, dekorativ und übergehend entw. mit Strahlenstempel "CZERNOWITZ 4. APR." (Müller 475d = 240 Punkte) auf Briefstück. Äusserst attraktives Stück, signiert Ferchenbauer.rnProvenienz: Sammlung Dr. Anton & Elisabeth Jerger, 138. Corinphila-Auktion (Nov. 2003...
Lot #1081 - europe austrian levant
Österr. Postamt in Belgrad 1855 (16. Aug.): Desinizierter Brief von Belgrad nach Salzburg frankiert mit 9 Kr. blau breit gerandet mit Bogenrand rechts, sauber und übergehend entw. mit L2 "BELGRAD 16. AUG." (Tchilinghirian fig. 663). Brief mit Räucherschlitzen und durchstochen, wobei ein winziges Löchlein durch die Marke geht, rücks. mit SANITATIS SIGILLIUM Stp. von Semlin, Transit Wien und Ankunftsstp. von Salzburg vom 22. August.rnProvenienz...
Lot #1082 - europe Austria
Oberösterreich 1854: 2 Kr. grauschwarz Type IIIb, drei Einzelwerte und 3 Kr. blassrot Type IIIb, vorab alle im Liliputschnitt, nur die rechte 2 Kreuzer Marke rechts überrandig, farbfr., klar und übergehend entw. mit drei Abschlägen des Zweikreisers "ISCHL 8/10" auf Umschlag nach Wosseletz in Böhmen. Rückseitig Transitstp. von Linz, Budweis und Horazdiowitz (11. Oktob.). Brief dreiseitig geöffnet und rechts verkürzt, eine attraktive und...
Lot #1083 - europe Austria
1854: Faltbrief von Arad nach Temesvar, frankiert mit 3 Kr. rosa Typ IIIa, farbfr. und breitrandig, ideal klar, dekorativ und übergehend entw. mit Zweikreiser mit Ornament "ARAD 16 / 12" (1852, Müller 82c), rücks. Ankunftsstp. vom Folgetag. Attraktive Verwendung in Ungarn, Befund Eichele (2002).rnProvenienz: Sammlung Ing. Pietro Provera.
Catalogue 257: EUROPE & OVERSEAS
Lot #1084 - europe Austria
1854: 6 Kr. rosabraun Type III, farbfr. und vollrandig mit vollem quarzlampenreinem Originalgummi ohne Falz, natürliche Gummiknicke wie üblich, ein nahezu postfrisches Prachtstück. Signiert Matl; Attest Ferchenbauer (2020) Ferchenbauer = € 1'300.
Catalogue 257: EUROPE & OVERSEAS
Lot #1085 - europe Austria
1850: 9 Kr. dunkelblau Type IIIb in Mischfrankatur mit 1858 15 Kr. dunkelblau Type I, beide farbintensiv, die 9 Kreuzer breit- bis überrandig (Knitter in der linken unteren Ecke), die 15 Kreuzer mit Scherentrennung und dadurch bedingt einigen kurzen Zähnen, zartklar und übergehend entw. mit zwei Abschlägen des Kastenstp. "TRIEST Recomandirt 18 - 12" (1858), auf Briefstück. Ein sehr seltenes und attraktives Stück; Attest Ferchenbauer...
Lot #1086 - europe Austria
1858: 2 Kr. dunkelgelb Type I, farbintensiv und prägefrisch sowie vollzähnig, klar, dekorativ, kontrastreich und übergehend entw. mit rotem "WIEN 4-XI, 9-11 Fr" auf Briefstück. Ein Kabinettstück, Attest Ferchenbauer (2020) Ferchenbauer = € 1'250.
Catalogue 257: EUROPE & OVERSEAS
Lot #1087 - europe Austria
1858: 2 Kr. dunkelgelb Type I und 3 Kr. schwarz Type Ib, beide Einzelwerte farbfr. und gut gez., zus. klar und leicht übergehend entw. "NEMES VID 28/11" auf Briefstück. Attraktiv, Attest Puschmann (1984) Ferchenbauer = € 950.
Catalogue 257: EUROPE & OVERSEAS
Lot #1088 - europe Austria
1858: 2 Kr. tiefdunkelgelb, fünf Einzelwerte in Type I, üblich gez., farbintensiv und prägefrisch, zus. klar und übergehend entw. "SZOMBATHELY FEB. 15" auf Briefstück. Ein attraktives Prachtstück. Attest Ferchenbauer (2001) Ferchenbauer = € 3'000.
Catalogue 257: EUROPE & OVERSEAS
Lot #1089 - europe Austria
1858: 2 Kr. gelb Type II und 3 Kr. grün, je zwei Einzelwerte, prägefrisch und üblich gez. mit minimer Patina, zus. ideal klar und leicht übergehend entw. "SARVAR 3/5" auf Briefstück. Ansprechendes Stück, signiert Matl Ferchenbauer = € 925.
Catalogue 257: EUROPE & OVERSEAS
Corinphila Auctions Ltd.
Corinphila Auctions is one of the world's leading auctioneers specializing in first-class stamp auctions. Online live auction bidding. Partner in the Global Philatelic Network.... Read More