Vergrabene Post: 1914, Brief mit zweimal DR Germania 1o Pfg. und Stempel K.D.MARINE-SCHIFFSPOST No.5 (Kleiner Kreuzer SMS "Nürnberg") 6/8 14 nach Kiel. Der Kreuzer "Nürnberg" lag zusammen mit den anderen Schiffen des Kreuzergeschwaders "Graf Spee" Anfang August bei den Karolinen-Inseln. Die gesamte Post des Kreuzergeschwaders wurde nach Kriegsausbruch unter dem Altar der Kapuziner-Missionskirche auf Ponape vergraben und gelangte erst 1923 nach Freigabe durch die japanischen Stellen nach Dtld. Die auf diese Weise rund neun Jahre verspätet eingegangenen Belege wurden mit hektografierten Klebezetteln des Marine-Postbüros versehen. Der obere Zettel mit Text "Am 2o.9.1923 vom Auswärtigen Amt hierher gelangt, keine Nachgebühren erheben, da bereits im Jahre 1914 aufgeliefert und ausreichend freigemacht. Marine-Postbüro Berlin C2" und der untere Zettel mit Text "Post des Kreuzer-Geschwaders vom August 1914". Der Brief zeigt für die extrem lange Lagerung in der Südsee nur kleinere Mgl., ist im Ganzen jedoch sehr frisch und sauber erhalten. Kolonial-Rarität, Fotoattest Steuer BPP.
deutschland deutsche kolonien karolinen |